Herzlich Willkommen beim Hebammenverband Hamburg e.V.!

Als Berufsverband vertreten wir die politischen Interessen der Hebammen in Hamburg. Wir informieren über aktuelle und berufspolitische Ereignisse sowie rund um die Hebammenarbeit - für Kolleg*innen, (werdende) Familien und Interessierte. Mit Aktionen machen wir hebammen- und frauenpolitische Themen sichtbar!

Aktuelles

21.10.2025

Hebammenbetreuung bei Kleiner Geburt

Im Oktober ist Sternenkindergedenktag: In dieser Zeit denken wir besonders an die Kinder, die viel zu früh wieder von uns gegangen sind, und an ihre Eltern und Familien. Auch bei und nach einer sogenannten Kleinen Geburt unterstützen Hebammen. Die HVH- Arbeitsgruppe „Kleine Geburten“ hat dazu Informationen für Eltern sowie einen Flyer erarbeitet:
 

Weiterlesen
29.08.2025

Politischer Besuch in unserer Geschäftsstelle: Danke für den Austausch, Linda Heitmann! Am Dienstag durften wir Linda Heitmann, Bundestagsabgeordnete für Hamburg und Mitglied im Gesundheitsausschuss, bei uns in der Geschäftsstelle des Hebammenverbandes Hamburg begrüßen. In einem intensiven und offenen Gespräch sprachen wir über die aktuellen Herausforderungen für Hebammen – insbesondere im Hinblick auf den neuen Hebammenhilfevertrag und die damit verbundenen möglichen Verschlechterungen für viele Kolleginnen. Auch die konkreten Auswirkungen auf die Versorgungslage in Hamburg waren Thema.
 

Weiterlesen
03.07.2025

Infoveranstaltung "Digitalisierung" am 4.9.2025

Wir veranstalten am 4. September 09:00- 09:30 Uhr eine Online- Infoveranstaltung zum Thema "Digitalisierung im Gesundheitswesen"- Aktuelles aus der TI-Modellregion Hamburg & Umland – Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA für alle) in Hamburg. Referierende: Julia Nolting, stellvertretende Projektleitung der TI-Modellregion Hamburg, B.Sc. Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management, Hebamme. Den Link zur Veranstaltung findest du im Mitgliederbreich!
 

Weiterlesen
29.06.2025

Neue Broschüre Schwangerschaft AKF

Wie eine gute Zusammenarbeit von Ärzt*innen und Hebammen in der Schwangerenvorsorge gehen kann, zeigt die neue Broschüre des Arbeitskreises Frauengesundheit (AKF) „So gelingt die interdisziplinäre Vorsorge in der Schwangerschaft“. Sie wurde mit Fördermitteln des Bundes unterstützt und beschreibt verschiedene Kooperationsmodelle beider Berufsgruppen in der Schwangerenvorsorge. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
 

Weiterlesen

Dabei sein