Gesetze und Ethik

Die Grundlage für die Hebammenarbeit sind das Sozialgesetzbuch (SGB) 5, das HebRefG, die Berufsordnung ggf. Landeshebammengesetz, das EU-Recht und die Ethik.

Der Hebammenverband Hamburg arbeitet, wie alle Landesverbände, an den Landesgesetzen für Hebammen mit. In Hamburg gibt es ein Hebammengesetz, dass die Grundlage für die Arbeit und Ausbildung ist, und die Berufsordnung, die die Durchführung der Arbeit regelt.

Für das Hebammenreformgesetz – HebRefG auf Bundesebene hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) 2018 den Deutschen Hebammenverband um eine Vorlage gebeten, die  diskutiert, und mit einigen Veränderungen im November 2019 verabschiedet wurde. Auch hier wurde mit den Landesverbänden Rücksprache gehalten.

In Hamburg werden gerade (Januar 2022) das Hebammengesetz und die Berufsordnung neu geregelt. Das derzeitige Berufsordnung findet Ihr hier.

Der Hebammenverband Hamburg hat keine eigene Ethik, wir richten uns nach der Ethik des DHV.  
Link zur Ethik DHV
https://www.hebammenverband.de/verband/ethik/

 

Berufsordnung Hebammen Hamburg