Hamburg gehört zu den Stadtstaaten. Es gibt keine Landkreise in denen sich die Mitglieder versammeln und durch Delegierte auf Landesversammlungen vertreten werden.
Zu den Mitgliederversammlungen, ist jedes Mitglied herzlich eingeladen und hat direktes Stimmrecht. Der Vorteil ist, ihr erlebt die Vorstandsarbeit ganz nah.
Im Hebammenverband Hamburg sind über 700 Hebammen, die Studierenden und Auszubildenden und auch manche Rentnerin* organsiert. Hauptaufgabe ist die Vertretung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der angeschlossenen Hebammen. Die Wahrung der parteipolitischen konfessionellen Neutralität ist selbstverständlich und satzungskonform.
https://www.hebammenverband.de/startseite/
Aktive Arbeit im Hebammenverband Hamburg:
- Ansprechpartner:in für Euch sein, Behörden, politische Parteien, Netzwerke, Gerichte und Presse, für alle Fragen, die mit dem Hebammenberuf zusammenhängen.
- Aktive Kommentierung und Äußerungen zu berufspolitischen Themen.
- Mitarbeit in Projekten, Kommissionen, Arbeitsgruppen und Netzwerken.
- Netzwerke bilden und fördern.
- In Zusammenarbeit mit Organisationen und staatlichen Stellen die Fürsorge für Frauen, Familien und Menschen rund um die Geburt zu unterstützen.
- Regelmäßige Fortbildung für Mitglieder im Hebammenverband Hamburg sichern.
Telefonische Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr, die manchmal kurzfristig wegen dringender Termine nicht eingehalten werden können.
Tel. 040485431