Externe Angebote

Die Veröffentlichung der Fortbildung externer Anbieter*innen erfolgt nach kurzer Prüfung der Fortbildungsbeauftragten. Hierbei wird lediglich die Berufsrelevanz der Themen und die Schlüssigkeit der Dateneingabe geprüft. Eine Gewähr für das Zustandekommen der Fortbildung, Richtigkeit der Angaben und fachliche Qualität der Fortbildung wird nicht übernommen, die Haftung ausgeschlossen. Der HVH überprüft die Qualität seiner eigenen Fortbildungen, nicht aber die von externen Anbieterinnen und Anbietern! Die Veröffentlichung der Angebote in unserem Kalender erfolgt nicht, weil der HVH die eingetragenen Fortbildungen empfiehlt, sondern weil er seine Mitglieder darin unterstützen möchte, geeignete Fortbildungen zu finden. Bitte prüfen Sie selbst vor Ihrer Entscheidung zur Teilnahme sorgfältig die Eignung der Veranstaltung sowie die Seriosität der Anbieterinnen und Anbieter.

Basiswissen für die Freiberuflichkeit

Schmetterling und Katzenpfoten- Massage für Babys und Kinder

Termin:
27.06.2023 - 29.06.2023
Ort:
Kreisel e.V., Ehrenbergstraße 25, 22767 Hamburg
Inhalt:

3-tägige Fortbildung zur Kursleiter*in und zur Anleitung einzelner Eltern

Inhalte

  • Bedeutung von Berührung für die kindliche Entwicklung und für die Eltern-Kind-Bindung
  • Die Qualität der Berührung
  • Die bioenergetische Schmetterlingsmassage nach Eva Reich
  • Indische Babymassage nach Leboyer und Babyyoga
  • Kursgestaltung und Anleitung von Massagen im Einzelkontakt
  • Massagen die lindern und unterstützen
  • Spiele auf der Haut
  • Reflexion und Umsetzung in den eigenen Arbeitsalltag
  • Sich selbst entspannen als Voraussetzung, um selbst entspannt anzuleiten.

Kursleitung:

Nicole Laemers-Müller

Familiengesundheits- und Kinderkrankenschwester (FGKiKP),
Systemische Beraterin „Frühe Kindheit“, Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)

Martin Sievers
Bewegungspädagoge, Shiatsu Praktiker, Systemischer Berater für Familien

Teilnehmer*innen

Die Fortbildung richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie und Gesundheit.
In Einzelfällen ist die Teilnahme auch für anders Qualifizierte möglich.

Die Fortbildungsstunden werden mit 24 Fortbildungspunkten als geeignete Fortbildungsmaß-nahme gemäß § 9, Absatz 3, Anlage 2 der Berufsordnung für Hebammen in Hamburg anerkannt.

Zeit

Dienstag 27. Juni – Donnerstag 29. Juni 2023

Kosten

410 €, Frühbucher 380 €

http://www.schmetterling-und-katzenpfoten.de/

Queersensible Betreuung in der Geburtshilfe und Schwangerschaft

Fachtag der Hebammen Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern 

"Vegane Schwangerschaft, Stillzeit & Beikost" - online

Termin:
04.09.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort:
online
Inhalt:

Anmeldung: https://www.vegan-research.com/product/hebammen-fortbildung/ und Infos:https://www.vegan-research.com/wp-content/uploads/2022/09/Hebammen-Fortbildung-Vegan-Flyer.pdf
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, somit auch wächst auch die Zahl an betreuten Frauen und Familien, die sich vegan ernähren.
Die Fortbildung informiert über die Grundlagen veganer Ernährung, um mit Familien auf Augenhöhe über Vor- und Nachteile sprechen zu können, damit Eltern eine bewusste Entscheidung treffen können.
 
Es werden wichtige Themen wie sinnvolle Supplemente, wichtige Blutmarker, potenziell kritische Nährstoffe und wissenswertes über vegane Säuglingsmilch (wissenschaftlich fundiert) vermittelt.
Des Weiteren bekommen die Teilnehmer praktische Dokumente und Checklisten, die veganen Schwangeren mit auf den Weg gegeben werden können.

Fortbildungsstunden: diese Veranstaltung ist im Rahmen der HebBo NRW mit 5,3 Fortbildungsstunden beim Gesundheitsamt Essen anerkannt.