Externe Angebote

Die Veröffentlichung der Fortbildung externer Anbieter*innen erfolgt nach kurzer Prüfung der Fortbildungsbeauftragten. Hierbei wird lediglich die Berufsrelevanz der Themen und die Schlüssigkeit der Dateneingabe geprüft. Eine Gewähr für das Zustandekommen der Fortbildung, Richtigkeit der Angaben und fachliche Qualität der Fortbildung wird nicht übernommen, die Haftung ausgeschlossen. Der HVH überprüft die Qualität seiner eigenen Fortbildungen, nicht aber die von externen Anbieterinnen und Anbietern! Die Veröffentlichung der Angebote in unserem Kalender erfolgt nicht, weil der HVH die eingetragenen Fortbildungen empfiehlt, sondern weil er seine Mitglieder darin unterstützen möchte, geeignete Fortbildungen zu finden. Bitte prüfen Sie selbst vor Ihrer Entscheidung zur Teilnahme sorgfältig die Eignung der Veranstaltung sowie die Seriosität der Anbieterinnen und Anbieter.

Fortbildung in Schwangerschaftsmassage

Termin:
12.09.2025 - 14.09.2025
Ort:
Therapeutenzentrum an der Alster
Inhalt:

Dozentin: Maren Pelzer

In der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Rückenschmerzen und Verspannungen. Beine oder Füße tun weh, der Körper verändert sich und verschiedenste Beschwerden können auftreten. Eine Schwangerschaftsmassage kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, das Wohlbefinden zu stärken und Beschwerden zu lindern.

Eine Studie vom TouchResearch Institute (Miami, USA) zeigte, dass bei einer regelmäßigen Schwangerschaftsmassage Ängste abgebaut werden können, Stresshormone reduziert werden und Komplikationen während der Schwangerschaft seltener sind. Eine wiederholte Entspannungserfahrung kann sehr hilfreich und unterstützend für die Geburt sein und wird von vielen Hebammen empfohlen.

Schwangerschaftsmassage – Fortbildung 2025

Bei dieser Fortbildung für Masseure, Hebammen, Heilpraktiker und andere Interessierte lernen Sie den Aufbau und Ablauf einer Schwangerschaftsmassage und erfahren Tipps und Tricks, wie Sie die werdenden Eltern anleiten können.

Im Rahmen dieser Ausbildung werden folgende Kenntnisse für eine fachgerechte Massage einer schwangeren Frau besprochen:

Anatomie und Physiologie während der Schwangerschaft- Indikationen und Wirkungsweisen- Kontraindikationen- Risikoschwangerschaften- Massagegriffe, Ablauf einer Massage- Bequeme und gesunde Lagerung- Vor- und Nachgespräch- Öle – kontraindizierte und geeignete Öle- Raumvorbereitung / positive Rahmenbedingungen für eine Schwangerschaftsmassage- Umgang mit Emotionen und Grenzen der Intimsphäre

Neben der Vermittlung theoretischen Wissens steht die praktische Erfahrung im Vordergrund dieser Fortbildung. Die TeilnehmerInnen erlernen fundiertes Wissen über Schwangerschaftsmassage und können dies anhand praktischer Übungen verinnerlichen.

Am zweiten Tag stehen voraussichtlich schwangere Frauen zur Verfügung, mit denen die erlernte Praxis erprobt werden kann.

Ein Zertifikat wird nach erfolgreicher Abschlussprüfung als Fortbildungsnachweis ausgestellt. Die Fortbildungsstunden werden mit Fortbildungspunkten als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß § 6, Absatz 3, Anlage 2 der Berufsordnung für Hebammen in Hamburg anerkannt.

Weitere Infornmation und Anmeldung

Schlafen im Blick.  Schlaf und Erholung von Babys, Kindern und Eltern nachhaltig verbessern.

Termin:
14.10.2025 - 07.07.2026
Ort:
Beratungspraxis Ottensen
Inhalt:

Termine: Fortbildungsreihe mit 10 Terminen zu je 3 Stunden, die Fortbildungstage können auch einzeln gebucht werden

Beginn 14.10.2025 - 07.07. 2026 monatlich

Dozentin: Marion Brinkers, Kinderkrankenschwester, Heilpraktikerin, Familienberaterin.

Seit über 40 Jahren begleite ich Eltern und ihre Kinder in schwierigen Zeiten; als Kinderkrankenschwester, Leiterin von Eltern-Kind-Gruppen und Referentin für Fachkräfte. Seit 20 Jahren berate und begleite ich Familien in meiner eigenen Praxis, vor allem zum Thema Schlaf und Erholung.

Inhalt: In dieser Fortbildungsreihe werden zahlreiche Aspekte beleuchtet, die sich – mittelbar und unmittelbar – auf den Schlaf von Babys, Kindern und Eltern auswirken.

Die Inhalte der Fortbildung sollen ermöglichen, Wege zu finden durch Fachberatung und Begleitung oder auch in Selbsthilfe, die Schlafsituation von Familien nachhaltig zu verbessern.

Weitere Informationen zur Fortbildung, den einzelnen Thementagen und Terminen finden sie hier: https://www.schlafen-im-blick.de/kursuebersicht/

Die Thementage können einzeln oder als Reihe gebucht werden
Die Kosten betragen 75€ pro Termin.

Beratungspraxis Ottensen, Keplerstraße 24, 22763 Hamburg

Website: www.marion-brinkers.de

Infos und Anmeldung Beratungspraxis Marion Brinkers

Mail: marion_brinkers@web.de

Kennenlernen und erfahren Trauma erprobter Körperarbeit- November

Termin:
07.11.2025 - 09.11.2025
Ort:
Raum für Yoga, Hamburg
Inhalt:

Inhalt: Kennenlernen und erfahren Trauma erprobter Körperarbeit zur Selbstfürsorge und zur Anwendung in der Hebammenarbeit

Dozentin: Viresha Bloemeke, Hebamme und Körper- und Trauma-Therapeutin (HP-Psych.)

Das Wochenende bietet Raum, die Wirksamkeit von Zapchen www.zapchen.de  als Selbstfürsorge am eigenen Leibe kennenzulernen. Dieser Weg lädt ein, „Wohl-Sein trotz allem“ zu erfahren, durch leichte Integration in den Alltag zunehmend zu verkörpern und das selbst Erlebte bei der Hebammenbegleitung zum Wohle belasteter Frauen mit einfließen zu lassen. Die Körper-Übungen und Meditationen sind spielerisch einfach, heben die Lebensfreude und sind in der Traumatherapie erprobt. 

Die Anzahl der Teilnehmenden für das Wochenende ist auf 10 Personen beschränkt.

225,- € pro Wochenende, pro Person

Raum für Yoga, Nicole Witthoefft, Hein-Kröger-Str. 35, 22589 HH

 

Weitere Infos und Anmeldung

mail@viresha.de; www.viresha.de 

Angebot zum Kennenlernen von Zapchen

Für Deinen Entscheidungsprozess vor der Anmeldung zum Wochenende kannst Du an meiner Montags-Online-Gruppe 18:30 – 20:00 Uhr teilnehmen: Anmeldung mail@viresha.de