Fortbildungsangebote HVH

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldebestätigung ausschließlich online möglich. Bei zu geringer Nachfrage kann der Landesverband Hamburg die Veranstaltung absagen und Sie werden bis spätestens 1 Woche vor dem Termin per E-Mail informiert. Eine Haftung für eventuelle Schäden, die aus dieser Absage resultieren, wird ausgeschlossen. Eine Abmeldung Ihrerseits bedarf der Schriftform und ist bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei. Danach fällt die volle Teilnahmegebühr an. Die Teilnehmerinnen haben sich der Hausordnung des jeweiligen Tagungshauses anzupassen. Der HVH übernimmt keine Haftung für entstandene Schäden, Diebstähle und dergleichen.

Traumatische Geburten-Mit Sicherheit durch die Geburt (F23-05)

Termin:
19.04.2023 von 17H00 bis 20H00 - 20.04.2023 von 9H00 bis 16H00
Kosten:
135,00 EUR (DHV-Mitglieder) / 215,00 EUR (Nicht-Mitglieder)
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Inhalt:

In diesen 1,5 Tagen möchten wir das Thema der subjektiven Sicherheit beleuchten.
Wenn die Gebärende sich unter der Geburt nicht sicher fühlt, ist sie eher von Belastungssymptomen nach der Geburt betroffen. Deshalb ist es aus psychologischer Sicht von großer Bedeutung, dieses Gefühl als Fachkraft auszustrahlen, aber auch, um es bei der Gebärenden und ihrer Begleitperson zu fördern.

Mit etwas theoretischem Hintergrund zur Polyvagaltheorie, der Psychoedukation über Trauma und Stress und Erkenntnissen aus den PiN-Geburtsnachsorgegesprächen und den PiN-Fragebögen haben diese kurzlebigen 1,5 Tage Workshopcharakter mit praktischen Übungen und Selbsterfahrung in Bezug zum Arbeitsalltag. Auch werde ich kurz in das Neurogene Zittern (Trauma and Tension Releasing Exercises) einführen.

Dozentin: Astrid Saragosa MSc Psychotraumatologie und Stressmanagement

Ziele:

- Resilienz fördern

- Die Theorie hinter der subjektiven Sicherheit, Stress und Trauma verstehen

- Sich selbst sicher fühlen und im Arbeitsalltag entspannen

- Familien, und vor Allem der Gebärenden Sicherheit vermitteln

- Zittern als Ressource verstehen

Die Fortbildungsstunden werden mit 12 Fortbildungspunkten als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß § 9, Absatz 3, Anlage 2 der HebBO Hamburg anerkannt.

Anmeldung:

Spamschutz: Was ist 30 + 2?

Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse vor dem Absenden! Wenn Sie keine Zahlungsaufforderung per E-Mail (bitte auch den SPAM- Ordner überprüfen!) erhalten und die Überweisung nicht vornehmen, sind Sie NICHT angemeldet!