Dozentin: Dr.Silke Mensching, HP -Psych. Pädagogin, Coach
Beratungen im Gesundheitswesen
Rolle und Verantwortung in Beratungen
Symmetrische und asymmetrische Beziehungen
Kurzberatung nach T. Lohse
Störungen und ihre Ursachen
Umgang mit unausgesprochenen Erwartungen
Typische Gesprächsphasen
Gesprächsanfang und -Gesprächsende
Ausgewählte Fragetechniken
Die Fortbildungsstunden werden mit 7,5 Fortbildungspunkte als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß § 9, Absatz 3, Anlage 2 der HebBO Hamburg anerkannt. Außerdem ist diese Fortbildung auch als berufpädagogische Fortbildung für Praxisanleiterinnen geeignet.