Referentin: Franziska Maurer, Hebamme, Master of Sc. in Midwifery
- Phänomen Fehlgeburt
- Physiologische Bedingungen und Verlauf im ersten und im zweiten Trimenon
- Klärung von Unsicherheiten: Dauer eines Fehlgeburtsgeschehens, mögliche gesundheitliche Komplikationen für die Schwangere und Wirkung von Interventionen
- Erfassung und sachkundige Einschätzung der Situation und adäquates Handeln
Die Teilnehmenden
- kennen die Physiologie und die möglichen Verlaufsformen einer Fehlgeburt
- vertiefen ihr Wissen zur fundierten Einschätzung der Situation und dem erforderlichen Handeln
- kennen die Bedeutung der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit und wie diese unterstützt werden können
- sind sensibilisiert für das somatische und psychische Erleben der werdenden Eltern beim frühen Tod des erwarteten Kindes
Die Fortbildungsstunden werden mit 7,5 Fortbildungspunkten als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß § 9, Absatz 3, Anlage 2 der HebBO Hamburg anerkannt.